Tarifverhandlungen mit Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim stocken - Aktion am 9. Januar bei der nächsten Verhandlungsrunde

Pressemitteilung vom 07.01.2025

Bereits Mitte Mai 2024 verließ die Diabetes-Klinik die Tarifbindung des Verbands privater Klinikträger in Baden-Württemberg (VPKA). Die Klinik wechselte in eine sogenannte „OT-Mitgliedschaft“ im Arbeitgeberverband, um künftige Tarifentwicklungen nicht automatisch für die Beschäftigten der Diabetes-Klinik wirken zu lassen. Beweggründe hierfür seien nach Angaben der Klinikleitung wirtschaftliche Schwierigkeiten und unsichere Zukunftsprognosen aufgrund der anstehenden Klinikreform.

„Wir machen seit über einem Jahr - auch gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft - drauf aufmerksam, dass einige Kliniken in alarmierende wirtschaftliche Situationen geraten. Etliche Häuser können den aufgelaufenen Investitionsstau nicht mehr bewältigen und werden von Inflation und Energiekostensteigerungen überrollt. Es ist eine bekannte politische Fehlentwicklung, die hier in der Diabetes-Klinik jedoch allein die Beschäftigten tragen sollen. Tarifflucht ist keine Lösung. Vor allem in Zeiten von Personalmangel im Gesundheitswesen gilt es die Arbeitsplätze attraktiv zu halten und bei steigenden Preisen die Beschäftigten an tariflichen Lohnentwicklungen teilhaben zu lassen“, so Katharina Kaupp, Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Heilbronn-Neckar-Franken.

Seit über einem halben Jahr versucht der Betriebsrat mit Unterstützung von ver.di die Geschäftsführung der Diabetes-Klinik zu einer Lösung zu bewegen. Mit einer Unterschriftenpetition haben 75 Prozent der rund 280 Beschäftigten im November die Klinikleitung aufgefordert mit ver.di Tarifgespräche zu führen, um eine tarifsichere Lösung zu finden.

„Der Verhandlungsauftakt war recht ernüchternd. Der Arbeitgeber legte uns einen Entwurf für einen Haustarifvertrag vor, der neben Arbeitszeitverlängerung keine Lohnentwicklung für die Beschäftigten bis Ende 2027 erkennen lässt. Um eine wirtschaftliche Stabilität der Klinik zu erreichen, braucht es erbrachte Leistungen, um sich zu finanzieren. Diese Leistungen erbringen die Beschäftigten der Klinik. Daher wäre der Arbeitgeber gut beraten, dieses Personal aktuell zu halten. Die Beschäftigten der Diabetes-Klinik wollen wieder ihre sichere Tarifbindung zu den Verbandstarifverträgen des VPKA und die damit verbundene Tarifentwicklung. Hierzu erwarten wir in der nächsten Tarifrunde ein grundsätzliches Umdenken des Arbeitgebers und damit ein beschäftigtenorientiertes Angebot“, so Yvonne Baumann, ver.di-Verhandlungsführerin.

Die Tarifgespräche fanden am 19. Dezember in der Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim statt und werden am 9. Januar dort fortgesetzt. Die ver.di-Tarifkommission wird an diesem Verhandlungstag zur Mittagspause die Beschäftigten mit einem öffentlichen Mittagspausen-Update über den dann aktuellen Verhandlungsstand informieren. Das Mittagspausen-Update findet um 12:30 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz unterhalb der Klinik (Höhe Theodor-Klotzbücher-Str. 10) statt.

 

Pressekontakt

Andreas Henke
Pressestelle
ver.di-Landesbezirk Baden-Württemberg
tHeo.1 / Theodor-Heuss-Straße 2 / 70174 Stuttgart