Zumeldung: Personalsituation und Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in BW
ver.di Baden-Württemberg zur Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der CDU-Fraktion „Personalsituation und Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in Baden-Württemberg“ und deren Konsequenzen daraus:
Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Schön, wenn die CDU-Landtagsfraktion gemeinsam mit uns Gewerkschaften die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes steigern will. Da fallen uns sofort einige Möglichkeiten ein: Eine bessere Bezahlung, vor allem im sozialen Bereich und für all die, die sich von ihrem Gehalt das Leben in der Stadt für die sie arbeiten nicht mehr leisten können. Keine Befristungen mehr. Dringend eine Erstattung von Mobilitätskosten. Schluss mit der 41-Stunden-Woche für die Beamtinnen und Beamten. Entlastungsregelungen für Pflegekräfte. Eigentlich so ziemlich alles, wo es in Tarifverhandlungen regelmäßig heißt: Dafür haben wir kein Geld.“
Pressekontakt
Pressestelle
ver.di-Landesbezirk Baden-Württemberg
Theodor-Heuss-Straße 2 / Haus 1, 70174 Stuttgart
701734 Stuttgart
Tel.: 0711/88788-2390
Email: andreas.henke@verdi.de