Neues Angebot der Arbeitgeber zeigt: Jetzt ist Druck nötig! Bundesweiter Streik angekündigt!
Nach der geplatzten Verhandlung am 16.1.17 haben die Arbeitgeber am 25.1. ein neues Angebot vorgelegt. Sie bieten uns je nach Tarifgruppe Erhöhungen zwischen 26 und 50 Cent jährlich an. Gegenüber dem letzten Verhandlungsstand, haben sich die Arbeitgeber damit auf Erhöhungsbeträge statt Prozenterhöhungen eingelassen, wie wir es gefordert haben und sie bewegen sich in der Anhebung der unteren Tarifgruppen. Von einer Perspektive auf Angleichung ist das Angebot allerdings noch weit entfernt: Der Unterschied zwischen Ost und NRW verringert sich im ersten Jahr lediglich von 4,49 € auf 4,34 €, da braucht eine Angleichung der Löhne 30 Jahre! Zudem wurde das Angebot für die höheren Tarifgruppen nur kosmetisch verändert. Vor allem aber führt der Vorschlag der Gegenseite dazu, dass sich die Löhne in den stationären Dienstleistungen noch weiter von den Löhnen Mobil entfernen! Ihr findet das Angebot auf unserer Seite dokumentiert.
Die nächste Verhandlung wird am 31.1.2017 in Frankfurt a.M. stattfinden. Jetzt ist unser aller Druck nötig, damit wir am Verhandlungstisch weiter kommen! Mit dem ersten Warnstreik am 13.1. haben über 1000 Kolleg/innen in 9 Bundesländern gezeigt, dass die Arbeit in der Branche mehr wert ist und dass wir den Einstieg in eine gerechte Entlohnung erreichen wollen! Doch wir müssen den Druck nun erhöhen und werden am Freitag bundesweit zum Streik aufrufen!
Achtet auf Ankündigungen und haltet euch bereit! www.aber-sicher.org
Gemeinsam setzen wir das Zeichen, dass die Branche im ganzen Land zusammensteht für angemessene und faire Löhne!
Gute Tarifverträge gibt es nur mit einer starken Gewerkschaft!
Runter vom Trittbrett, rein in die Gewerkschaft!
Eure Tarifkommission Geld & Wert!